Datenschutzerklärung

Datenschutz und Datensicherheit werden bei uns groß geschrieben. Daher behandeln wir Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

1. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur zur Durchführung der von Ihnen beauftragten Services. Außerdem erfolgt die Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten nur zu dem Zweck, zu dem Ihre personenbezogenen Daten erhoben wurden. Eine Übermittlung/Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, soweit Sie in diese eingewilligt haben. Ihre personenbezogenen Daten werden nicht zu Werbezwecken genutzt. Unsere Services im Einzelnen:
a. Für die Einstellung eines Inserats einer Praxis, Klinik oder eines medizinischen Versorgungszentrums auf unserer Website erheben, verarbeiten und nutzen wir folgende personenbezogene Daten: Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (Pflichtangaben), sowie weitere angegebene personenbezogene Daten (freiwillige Angaben). Außerdem erheben, verarbeiten und nutzen wir für den gleichen Zweck weitere Daten zur Praxis, Klinik oder zum medizinischen Versorgungszentrums (Pflichtangaben und freiwillige Angaben), die unter Umständen auch personenbezogene Daten darstellen können.
b. Für die Erstellung eines Suchprofils für eine Praxisübernahme erheben, verarbeiten und nutzen wir folgende personenbezogene Daten: Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Fachrichtung (Pflichtangaben), sowie weitere angegebene personenbezogene Daten (freiwillige Angaben). Außerdem erheben, verarbeiten und nutzen wir für den gleichen Zweck Daten zur gesuchten Praxis oder Klinik oder zum gesuchten medizinischen Versorgungszentrum (Pflichtangaben und freiwillige Angaben), die unter Umständen auch personenbezogene Daten darstellen können.
c. Bei der Registrierung für Ärzte oder Zahnärzte erheben, verarbeiten und nutzen wir folgende personenbezogene Daten: Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Fachrichtung (Pflichtangaben), sowie weitere angegebene personenbezogene Daten (freiwillige Angaben). Außerdem erheben, verarbeiten und nutzen wir zur Festlegung einer passenden Tätigkeit folgende Daten (freiwillige Angaben): Facharzt /WBA, Zusatzbezeichnung, gesuchte Tätigkeit, Entfernung zum Wohnort, Haftpflichtversicherung, sonstige Qualifikationen.
d. Bei der Registrierung für Psychologen erheben, verarbeiten und nutzen wir folgende personenbezogene Daten: Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (Pflichtangaben), sowie weitere angegebene personenbezogene Daten (freiwillige Angaben). Außerdem erheben, verarbeiten und nutzen wir zur Festlegung einer passenden Tätigkeit folgende Daten (freiwillige Angaben): Approbation, Fachrichtung – Schwerpunkt, sonstige Qualifikationen.
e. Bei der Registrierung für medizinisches / Pflegepersonal erheben, verarbeiten und nutzen wir folgende personenbezogene Daten: Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (Pflichtangaben), sowie weitere angegebene personenbezogene Daten (freiwillige Angaben). Außerdem erheben, verarbeiten und nutzen wir zur Festlegung einer passenden Tätigkeit folgende Daten (freiwillige Angaben): Ausbildungen /Weiterbildungen, praktische Erfahrungen, sonstige Qualifikationen.
f. Für die Anmeldung offener Stellen in der Praxis / Klinik erheben, verarbeiten und nutzen wir folgende personenbezogene Daten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (Pflichtangaben), sowie weitere angegebene personenbezogene Daten (freiwillige Angaben). Außerdem erheben, verarbeiten und nutzen wir für den gleichen Zweck weitere Daten zur Praxis / Klinik (Pflichtangaben und freiwillige Angaben), die unter Umständen auch personenbezogene Daten darstellen können.
g. Für verschiedenste Zwecke halten wir zudem ein Kontaktformular vor. Im Rahmen der Kontaktaufnahme erheben, verarbeiten und nutzen wir folgende personenbezogene Daten: Name, E-Mail-Adresse (Pflichtangaben), sowie weitere angegebene personenbezogene Daten (freiwillige Angaben).

2. Datensicherheit

Innerhalb Ihres Website-Besuchs wird das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) verwendet. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers. Die Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend datenschutzrechlicher Anforderungen und der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

3. Kontaktaufnahme

Sie haben auf dieser Website die Möglichkeit per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Verbindung zu treten. In diesem Fall werden die vom Nutzer gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung seiner Kontaktaufnahme gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Es wird darauf hingewiesen, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) u.U. Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten kann nicht garantiert werden. Sobald Sie zwecks Kontaktaufnahme direkt eine E-Mail-Adresse aufrufen, verlassen Sie automatisch unsere Website. Die Zurverfügungstellung personenbezogener Daten in E-Mails oder Kontaktformularen erfolgt auf freiwilliger Basis.

4. Schutz personenbezogener Daten

Alle personenbezogenen Daten, die uns über unsere Website oder im E-Mail-Verkehr zugehen, sind sicher. Zur Vermeidung eines Verlusts oder Missbrauchs der bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten treffen wir umfangreiche technische und betriebliche Sicherheitsvorkehrungen, die regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst werden. Jedoch ist es aufgrund der Struktur des Internets möglich, dass Datenschutzregelungen und Sicherungsmaßnahmen von anderen, nicht im Verantwortungsbereich von uns liegenden Personen oder Institutionen nicht beachtet werden. Insbesondere können unverschlüsselte personenbezogene Daten (z.B. in einer E-Mail) von Dritten mitgelesen werden. Es liegt daher im Verantwortungsbereich des jeweiligen Nutzers, die von ihm zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten durch Verschlüsselung oder in sonstiger Weise gegen Missbrauch zu schützen.

5. Cookies

Wir verwenden auf unserer Website keine eigenen Cookies. Darüber hinaus informieren wir Sie, dass Sie Ihren Browser so einstellen können, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.

6. Auskunft zu gespeicherten personenbezogenen Daten, Löschung

Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erhoben haben, speichern wir diese nur solange, wie dies nach dem Gesetz zulässig ist. Gerne teilen wir Ihnen auf Anfrage mit, welche Daten wir zu Ihrer Person gespeichert haben. Sollte sich herausstellen, dass trotz unseres Bemühens um richtige und aktuelle Daten falsche Daten bei uns gespeichert sind, berichtigen wir diese unverzüglich. Die Löschung der von Ihnen gespeicherten Daten werden wir auf Anfrage selbstverständlich ebenfalls unverzüglich vornehmen. Sollte eine Löschung aus rechtlichen Gründen einmal nicht möglich sein, tritt an ihre Stelle eine Sperrung der Daten. Wir weisen jedoch darauf hin, dass wir nach der Löschung Ihrer Daten unsere Services nur noch teilweise oder sogar gar nicht mehr anbieten können.

Bei Fragen zur Datennutzung, -speicherung, -berichtigung oder -löschung wenden Sie sich bitte an:
Herrn V. Krassilschikov • Am Wehrhahn 18 • 40211 Düsseldorf
Telefon: 0211 / 229 753 63
Telefax: 0211 / 229 753 64
E-Mail: v.krassilschikov {ad} depva.de