Tätigkeit in einer dem Rehazentrum angegliederten Fachabteilung für Psychosomatik mit 128 Betten. Die Fachabteilung für Psychosomatik ist besonders auf die Behandlung von Angsterkrankungen, Depressionen, posttraumatische Belastungsstörungen, Somatisierungsstörungen sowie chronischen Schmerzsyndromen spezialisiert. Die Fachabteilung für Psychosomatik soll mittelfristig auf insgesamt 168 Betten erweitert werden.
Facharzt oder WBA (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.
Ärztliche Betreuung psychosomatischer Patienten sowie die Behandlung von Angsterkrankungen, Depressionen, posttraumatische Belastungsstörungen, Somatisierungsstörungen sowie chronischen Schmerzsyndromen.
Haftpflicht über die Klinik.
Zusätzlich wird geboten: Möglichkeiten für wissenschaftliches Arbeiten (z. B. Promotionen) bzw. Mitwirkung an laufenden Forschungsprojekten in enger Kooperation mit universitären Einrichtungen. Mitarbeit in einem engagierten, konzeptionell arbeitenden, strategisch ausgerichtetem Team. Flexible familienfreundliche Arbeitszeiten nach Absprache.
Ein Nachweis Ihrer Masernimmunität ist erforderlich, wenn Sie nach dem 01.01.1971 geboren sind.
40 Std./Woche (Teilzeit nach Absprache möglich)