Festanstellung als Stellv. Chefarzt in einer Rehabilitationsklinik mit ca. 50 Betten für die Patientenbehandlung nach einer Knie-, Hüft-, Schulter- oder Wirbelsäulenoperation. Das Spezialgebiet der Klinik ist muskuloskelettale Rehabilitation - die Stärkung und Mobilisierung des Stütz- und Bewegungsapparates sowie die Schmerzlinderung.
Stellenschlüssel der Klinik: 1 Chefarzt, 1 stellvertretender Chefarzt (die Bewerbung, die noch gesucht wird), 1 Assistenzarzt; daneben Pflege, Physiotherapeutinnen etc. In der Klinik sind ca. 110 Mitarbeitende (insgesamt rund 75 Vollzeitstellen), tätig, die sich alle duzen. Die Klinik wird familiär geführt, liegt ländlich, hat überschaubare Größe.
Strategisch geht es um Rehabilitation, erst in zweiter Linie um Kuraufenthalte. Der Eigentümer / einer der Zuweiser der Reha-Klinik ist selbst ein Orthopäde und operiert an einem Spital der Stadt Bern.
Facharzt (m/w/d) für Orthopädie oder Physikalische und rehabilitative Medizin.
Konservative orthopädische Rehabilitationsbehandlung, Betreuung der Patientinnen und Patienten, Deutschkenntnisse sind wichtig, Französisch von Vorteil, ist aber kein Muss.
Jahresgehalt 150.000 - 200.000,- CHF als Fixum + erfolgsabhängiger Bonus.
Urlaub ist 5 Wochen + Weiterbildung / Kurse.
Verpflegung zu vergünstigten Preisen, direkt in der Klinik, Haftpflicht über den Arbeitgeber. Die Unterbringung müsste ggf. noch geklärt werden.
Zusätzlich: diverse Benefits, die Klinik befindet sich am Kurort, an einem See in einer Umgebung mit viel Natur. Die Patienten und beim Wunsch das eigene Personal der Klinik werden mit reichhaltigem Frühstück, mittags ein 4-Gang-Menü und abends ein warmes oder kaltes Abendessen versorgt. Jetzige Stelleninhaberin hat aus persönlichen Gründen gekündigt (Familie / Kinder in Deutschland).
Bewerber werden zuerst zu einem Online-Gespräch mit dem Geschäftsführer eingeladen; dann in einem zweiten Schritt folgt ein Besuch vor Ort (2-3 Tage), die Kosten dafür übernimmt die Klinik (Hotel und Reise).
Rechtliches: Dieses Angebot wurde uns über unseren renommierten Kooperationspartner aus der Schweiz zur Verfügung gestellt. Daher werden wir Ihre Bewerbungsunterlagen an unseren Partner, zwecks Ihrer Bewerbungsvorstellung in der Klinik weiterleiten. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, informieren Sie uns im Rahmen Ihrer Bewerbung darüber. Eine schweizerische MEBEKO Anerkennung vor Ihrer Bewerbung ist nicht unabdingbar und kann später bei Bedarf mit Hilfe unseres Kooperationspartners nachgeholt werden.
42 Std. / Woche, Zeiterfassung und Kompensation bei Mehrarbeit möglich, vereinzelt Pikettdienst (Hintergrunddienst) wobei man innerhalb von 30 Minuten am Arbeitsort sein sollte.
Noch nicht das passende Angebot?
Geben Sie Ihre 2 wichtigsten Suchbegriffe ein, z.B. Oberarzt Innere oder Festanstellung Neurologie...